Feuersee Beats – Das Jubiläumsmusical 2025

🎉 Ein Highlight zum 100-jährigen Jubiläum des Musikvereins Schwaikheim!

 

 

Was passiert, wenn Schulalltag, große Träume, Vorurteile und echte Freundschaft aufeinandertreffen?
„Feuersee Beats“ ist ein mitreißendes Musical voller Herz, Humor und Musik – geschrieben und gespielt von Schüler:innen der Ludwig-Uhland-Gemeinschaftsschule Schwaikheim in Kooperation mit dem Musikverein Schwaikheim.


📅 Termin & Ort

🗓 Samstag, 12. Juli 2025
🕖 Beginn: 19:00 Uhr
🕡 Einlass: ab 18:30 Uhr
📍 Gemeindehalle Schwaikheim

🎫 Tickets gibt's hier:

  • Sekretariat der Ludwig-Uhland-Gemeinschaftsschule Schwaikheim
  • Bücherwurm Schwaikheim
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


🎭 Worum geht’s?

Mario führt ein Leben zwischen Schulstress, Verantwortung im Familienladen und dem Versuch, sich von seiner problematischen Clique am Feuersee zu lösen. Als ihm ein Diebstahl angehängt wird, droht seine ganze Zukunft zu zerbrechen.

 

Zur gleichen Zeit bereitet sich Sabrina, das bewunderte „Schulsternchen“, auf ihren großen DSDS-Auftritt vor. Zunächst arrogant und distanziert, beginnt sie durch eine überraschende Begegnung mit Mario, ihre Sicht auf andere zu hinterfragen.

 

 

Ein Musical über Mut, Vorurteile, Zusammenhalt – und darüber, dass jeder eine zweite Chance verdient. Mit viel Musik, Witz und Herz.


🎟 Tickets sichern

Vorverkaufsstellen:

  • Sekretariat der Ludwig-Uhland-Gemeinschaftsschule Schwaikheim
  • Bücherwurm Schwaikheim

👥 Ein Gemeinschaftsprojekt

Mit diesem Musical feiern wir

100 Jahre Musikverein Schwaikheim e.V. – gemeinsam mit den kreativen Köpfen und Talenten der Ludwig-Uhland-Gemeinschaftsschule.

📬 Fragen?

Schreiben Sie uns gerne in unserem Kontaktformular.


Besetzung

Hauptrollen

  • Mario Möhre: Paul Noah Ferenc, Julius Wetzel
  • Sabrina: Loena Spahija, Derya Erdem

Grundschulkinder

  • Miro: Sinan Weißert
  • Melina: Elisa Schulze
  • Oskar: Rasmus Droste
  • Emma: Noemi Helmrich, Matilda Herholz
  • Gesa: Tjara Steckkönig, Luisa Schulz
  • Rhesa: Ela Ayik, Nora Blesene

Jugendbande

  • Alicia: Lilliy Sophie Hildebrandt
  • Marcia: Emilia Junk
  • Umut: Lucas Leon Schönle
  • Georgina: Marina Scognamiglio
  • Anna: Anna Sophie Novakov
  • Dominique: Samira Altuntas

Schulsternchen

  • Olena: Julia Franziska Horlacher
  • Delila: Leah Lingauer
  • Fenja: Laura Agnes Sigle
  • Alessia: Laura Danielis
  • Tjara: Tjara Steckkönig

Beamten

  • Detektiv Holmers: Adrian Kyqyku
  • Polizist Mägreh: Felix Wagner
  • Polizist Harry: Lukas Paul Beyer
  • Schulleiterin Dambeldora: Ronja Viehweger

Opas

  • Opa 1: Tim Ventelä
  • Opa 2: Ilija Ilikij, Roland Escher

Grundschulchor

Ilyas Altuntas, Samuel Langenbacher, Lea Brajdic, Laura Röhm, Nele Ulrich, Rania Cero, Mila Keller, Lea Patolla, Leni Müller, Sophie Herta, Magdalena Hens, Yade Yavuz, Thore Julmy, Noomi Vetter, Zeynep Yalcin, Mara Kletzenbauer, Lutz Droste, Mona Waller, Subin Kim, Leni Ofner, Jonas Langenbach

 

Chor der Sekundarstufe

Emma Betz, Ardit Berisha, Adrian Kyqyku, Alara Sizen Büyükekici, Anna Sophie Novakov, Derya Erdem, Emilia Junk, Felix Wagner, Ilija Iliki, Julia Franziska Horlacher, Julius Wetzel, Laura Agnes Sigle, Laura Danielis, Leah Lingauer, Lilly Sophie Hildebrandt, Luana Spahija, Lucas Leon Schönle, Lukas Paul Beyer, Paul Noah Ferenc, Raffaella Danese, Ronja Viehweger, Tim Ventelä, Tjara Steckkönig, Samira Altuntas, Alana Stanić

 

Grundschultanzgruppe

Ceylin Altuntas, Mia Müller, Kate Zockoll, Maria Rodriguez Frank, Juli Lehel, Lucie Zischewski, Madita Wössner, Ella Demont, Esila Durgut, Lilli Obexer, Lia Marie Spieß, Kassandra Weindl, Lena Leising, Alea Yavuz

 

Tanzgruppe der Sekundarstufe

Alara Sizen Büyükekici, Julia Franziska Horlacher, Laura Agnes Sigle, Loena Spahija, Luana Spahija, Tjara Steckkönig, Laura Danielis

Mitwirkende

  • Text: Heide Kutzner, Giselher Kutzner
  • Szenische Umsetzung: Heide Kutzner, Carolin Walber, Nupelda Ciftci, Anna-Maria Birkenberger
  • Chorleitung: Elina Richert, Fabiano Pereira
  • Choreografie: Elina Richert, Fabiano Pereira
  • Leitung des Blasorchesters des Musikverein Schwaikheim: Mathias Mundl
  • Bühnenbild: Ingrid Reichenbach, Heide Kutzner
  • Technik: Anton John, Kevin Kannengießer, Frederik Horn
  • Maske: Michelle Geiselhart